Exklusives Netzwerk – 100% Kompetenz
Wir verpflichten uns der Sicherheit in Ihrer Lieferkette! Daher arbeiten wir in unserem Netzwerk ausschließlich mit professionellen Fachbetrieben zusammen.
Mit Hilfe unserer Partner können wir verschiedenste Schweißenverfahren sowie alle gängigen Oberflächen- und Wärmebehandlungen anbieten oder ganze Baugruppen montieren. Gerne stellen wir Ihnen auch unsere Lagerkapazitäten auf Basis von Rahmenverträgen zur Verfügung. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Sicherheit Ihrer Lieferkette nachhaltig absichern!
Durch die Mitgliedschaft in ausgewählten Verbänden profitieren wir von dem regen Austausch dort und können uns ständig weiterentwickeln.
Miteinander mehr erreichen! Getreu diesem Motto setzen wir bei KOWE auf Zusammenarbeit mit zahlreichen Lieferanten und den regen Austausch in diversen Verbänden!
Maschinenhersteller
Verbände
Mechatronik Cluster
Mit dem Mechatronik-Cluster bündeln wir Potenziale und Kompetenzen unserer Partner. Das steigert Ihre Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Netzwerk Nächste Generation
Im Netzwerk Nächste Generation haben sich einige Firmenübernehmer aus dem Innviertel zusammengetan und tauschen sich zwei Mal jährlich zu aktuellen Themen aus. Die Treffen finden jeweils bei den Mitgliedsbetrieben statt.
Förderverein der HTL Andorf
Die Ausbildung an der Fachschuel der HTL Andorf ist eine Kombination aus verschiedenen Lehrberufen wie Konstrukteur, Zerspanungs-, Fertigungs- sowie Maschinenbautechniker. In der 4-jährigen Ausbildung liegt mit rund 50% der Fächer aus dem fachpraktischen Bereich der Schwerpunkt eindeutig auf der Fachpraxis.
Hotspot Innviertel
Der Hotspot Innviertel will das Innviertel als lebenswerte, attraktive Arbeitgeberregion positionieren. Die Region hat viel zu bieten: Innovative Betriebe mit vielfältigen Möglichkeiten kombiniert mit hoher Lebensqualität. Die zentrale Lage im Herzen Europas ist ein weiteres Plus.
Handwerk Metall
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, haben sich sechs metallverarbeitende Betriebe aus dem Bezirk Ried 2016 zur Kooperation Handwerk Metall zusammengeschlossen. Die Unternehmen stellen gemeinsam auf Lehrlingsmessen aus, kooperieren in Ausbildungsthemen und betreiben gemeinsame Werbeaktionen für die Lehre im Handwerk Metall.
Landesinnung der Metalltechniker
Die Innung der Metalltechniker vertritt die Interessen von Unternehmen der Metalltechnik. Sie setzt sich für bessere rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ihrer Mitglieder ein, bietet Beratungs- und Unterstützungsangebote und aktuelle Informationen.
Netzwerk Metall
Netzwerk Metall vernetzt die führenden Betriebe der gesamten Wertschöpfungskette in den Bereichen Stahl-, Glas- und Metallbau. Die interne Kooperation und Kommunikation werden von einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess geprägt. Die Gemeinschaft versteht sich als Aus- und Weiterbildungsstätte für die Stahl-, Glas- und Metallbaubranche. Damit wird insgesamt die Führungsrolle innerhalb dieses Wirtschaftsbereichs gestärkt.